Mit der SVG fleXbox Modell K1 den Fuhrpark schon jetzt, dank innovativer Technologie, fit für die Zukunft der Mauterfassung machen!
Die neue SVG fleXbox Modell K1 ermöglicht Maut- und Brückenbezahlung in 13 Ländern Europas: Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Belgien, Österreich, Schweiz, Lichtenstein, Schweden, Norwegen, Dänemark und Polen. Außerdem ist es möglich in Frankreich, Spanien und Italien automatisch Parkplatzgebühren zu entrichten und Tickets für Fähren in der Straße von Messina und in Skandinavien zu buchen.
Die Mautbox ist mittels einer App bedienbar, verbunden via Bluetooth. Achsanzahl und Gewichtsklasse des Fahrzeugs können in der App jeder Zeit angepasst werden
Die neue SVG fleXbox lässt sich auch ohne App bequem direkt an der Box bedienen, durch gesprochenes Feedback in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Tschechisch, Slowakisch, Bulgarisch.
Verbindung der SVG fleXbox Driver App mit der Mautbox, ermöglicht einfachen Zugriff und Einsicht aller Informationen.
Durch den einfach durchzuführenden Festeinbau werden teure Verstöße aufgrund fehlender Stromzufuhr minimiert.
Zukunftssicher, da einige Länder bereits sukzessive die älteren Mobilfunkstandards abschalten z.B. die Schweiz.
In Verbindung mit der neuen SVG fleXbox Modell K1 ein unschlagbares Team.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, wird das Fahrpersonal in Echtzeit durch Push-Benachrichtigungen auf wichtige Ereignisse bezüglich der Mautbox hingewiesen, für eine sichere und komfortable Fahrt.
Die App zeigt jederzeit den aktuellen Gerätestatus sowie die aktiven Länder an. Hohe Strafen lassen sich so leicht vermeiden.
Die SVG fleXbox Driver App verfügt über einen Authentifizierungsprozess der die aktuellsten und höchsten Sicherheitsstandards gewährleistet.
Kennzeichen, Emissionsklasse, Gewicht und Mindestanzahl der Achsen sind jederzeit in der SVG fleXbox Driver App abrufbar.
Handbücher und nützliche Informationen sind nur einen Fingertipp entfernt. Die aktuellen Fahrzeugdeklarationen für Österreich und Skandinavien sind jederzeit in der App verfügbar.
Über die App können jederzeit PAN-Nummer sowie detaillierte Informationen zu möglichen Störungen abgerufen werden.
Achsanzahl und Gewichtsklasse des Fahrzeugs können in der App jeder Zeit kontrolliert und angepasst werden, damit gesetzlichen Vorschriften in jedem Land stets einhalten werden.